Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website überdie Art,
den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener
Daten durch den Websitebetreiber informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung
dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen
werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in
regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Verantwortlich:
Bjørn Kofoed
Alfredstr. 175, 45131 Essen
Home: +49-201-4 55 40 90
Mobil: +49-171-9077 800
Bjorn.Kofoed@outlook.de

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur
dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die
Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen,
Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können –
also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu
machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch
(ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen
Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name
Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse
auf Ihre Person nicht möglich.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres
berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf
die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der
Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend
gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B.
Missbrauchsfälle aufklären zu können.
Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von
der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Google Maps
Die Webseite nutzt evtl. Google Maps, eine Dienstleistung der Google Inc. („Google“).
Die Nutzung von Google Maps und der über Google Maps erlangten Informationen
erfolgt gemäß der Google-Nutzungsbedingungen, der zusätzlichen 
Geschäftsbedingungen für Google Maps und der Google-Datenschutzerklärung.
Der Gebrauch von Google Maps erfolgt dabei ausschließlich zu internen Zwecken
und greift auf die Anzeige von Kartenmaterial allein über die Google Maps API
entsprechend den allgemeinen Geschäftsbedingungen für die API zu.

Einsatz und Verwendung von YouTube:
Unsere Website hat evtl. Komponenten des Videoportals YouTube integriert.
Betreibergesellschaft von YouTube ist die YouTube LLC, 901 Cherry Ave.,
San Bruno, CA 94066, USA. YouTube ist eine Tochtergesellschaft der
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Nähere Informationen zu YouTube finden Sie unter
https://www.youtube.com/yt/about/de.
Wir binden Videos über YouTube ein, welche Daten an das Werbenetzwerk
DoubleClick weitergeben werden. Klicken Sie das Video an, so wird Ihre
IP-Adresse an YouTube übergeben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt,
kann eine Zuordnung zum Benutzerkonto hergestellt werden.
Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor Aufruf des Videos bei YouTube
ausloggen.
Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei YouTube finden Sie in der
dortigen Datenschutzerklärung, die auf diesen Link verweist
https://policies.google.com/privacy?hl=de und Aufschluss über die
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube
und Google gibt.

Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber
zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden.
Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die
Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend
machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet
wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
einreichen.

Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von
Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf
Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre
Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt
werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind,
erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die
Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen
und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer
Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der
Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben
oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an
folgende E-Mail-Adresse: bjornkofoed@hotmail.com